…
Der Begriff Liquid Biopsie im Zusammenhang mit malignen Erkrankungen bezieht sich auf verschiedene Methoden zur blutbasierten Überwachung und Genotypisierung von soliden Tumoren mit dem Vorteil, dass sie im Vergleich zu Tumorbiopsien weitgehend nicht-invasiv sind. Neben verschiedenen Assays zur Bestimmung und Charakterisierung von zirkulierenden Tumorzellen (Interner Link) sind Blutplasma-basierte Assays zur Genotypisierung von zirkulierender zellfreier DNA (cfDNA und cfRNA von soliden Tumoren in die Diagnostik aufgenommen worden. Hauptanwendungsgebiete dieser Assays sind die Erstdiagnose, die Überwachung des Ansprechens auf die Behandlung und der Nachweis von minimalen Resterkrankungen. Modernste molekulare Technologien wie die Next-Generation-Sequenzierung sind die grundlegenden Eckpfeiler dieser innovativen Assays. Die Assays können genetische Mutationen in krebsführenden Hotspot-Genen, Tumorsuppressorgenen, Variationen der Genkopienzahl sowie Genfusionen nachweisen. Diese genetischen Veränderungen sind wichtige molekulare Angriffspunkte für die personalisierte oder Präzisions-Medizin.
NextGen Oncology bietet Oncomine™ Pan-Cancer cell-free assays an. Der Oncomine™-Assay bietet eine umfassende Analyse für die klinisch relevante Profilerstellung von Onkogenen uns Tumosuppressorgenen.
Im Rahmen von mutationsgesteuerten Therapien sind wachsende Resistenzen ein häufiges Thema. Der Tumor nimmt sein Wachstum wieder auf. Der Grund dafür ist das Auftreten neuer Mutationen, die eine Aktualisierung des Behandlungsplans erfordern. Durch den Einsatz der neuen Klasse von molekularen Assays kann der therapeutisch relevante Status quo des Tumors zu jedem Zeitpunkt in Echtzeit bestimmt werden, um die Behandlung so früh wie möglich zu verändern.
Testvoraussetzung & Testdauer
10 ml EDTA Blut bzw. 5 ml Serum 10 Werktage
Logistik
Unser Entnahme-Kit enthält alles, was für die Entnahme und den Versand von Blutproben per DHL-Express notwendig ist.