Menu ausklappen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

bevor ich ärztlicher Leiter und Praxisinhaber der NextGen Oncology Group wurde, war ich selbst ein Einsender. Wie bei den meisten von Ihnen auch, war die Behandlung meiner Krebspatienten im fortgeschrittenen Stadium von zwei Herausforderungen geprägt: Hohem Zeitdruck und begrenzten Therapieoptionen.

Nach der Gründung meiner Praxis habe ich über die Jahre mit verschiedenen Laboren gearbeitet. Ich schickte Proben ein, erhielt die Ergebnisse und war trotzdem nicht immer in der Lage diese in einfach anwendbare Therapien umzusetzen. Das war nicht nur frustrierend für mich als Arzt, sondern auch für meine Patienten, die auf schnelle und präzise Diagnostik angewiesen waren. Die NextGen Oncology Group unterschied sich in diesem Punkt aber von den anderen Laboren.
Bis heute vertraue ich in meinem Praxisalltag auf die komplementäre Diagnostik der NextGen Oncology. Nicht nur weil mich die Analysen bei der Beurteilung und Auswahl möglicher therapeutischer Handlungsoptionen unterstützen, sondern auch wegen der engen Beziehung und des Vertrauens, das sich zwischen der NextGen Oncology und mir entwickelt hat.

Der leider verstorbene Prof. Dr. Bojar und sein Team halfen mir die diagnostischen Berichte zu verstehen und die enthaltenen Informationen in das individuelle Behandlungskonzept meiner Patienten einzubauen und therapeutisch zu nutzen.

Mit anderen Worten: NextGen hat es mir ermöglicht, ein besserer Arzt zu werden.

Als neuer ärztlicher Leiter und Praxisinhaber bin ich entschlossen, diese Philosophie fortzuführen. Mit unserem engagierten und fachkundigen Team unterstützen wir Sie und Ihre Praxis dabei, Ihren Patienten die bestmögliche Therapie zu bieten.

MUDr. Martin Lužbeták, M.Sc.
Praxisinhaber, NextGen Oncology Group

Patientenorientierte, personalisierte Diagnostik und innovative Therapien.

Zirkulierende Tumorzellen

Zirkulierende Tumorzellen (CTCs) sind Krebszellen, die sich von einem Primärtumor lösen und durch den Blutkreislauf wandern.

Unsere CTC-Analyse ist eine kosteneffiziente, nicht-invasive Methode zum Nachweis von Tumorzellen und ein bewährtes Tool für die klinische Diagnostik, auftretende Rezidive und eine effektive Methode zur Bewertung der Therapieeffizienz.

Für CTCs von epithelialen Tumoren (Karzinomen) verwenden wir zur molekularen Quantifizierung einen von uns entwickelten und validierten Real-time PCR-Test an. Dieses Testverfahren schließt eine vorhergehende Anreicherung der epithelialen Tumorzellen über ein Verfahren ein, bei dem die CTCs über paramagnetische Beads angereichert werden (Magnetic Cell Sorting). Diese Beads sind mit Antikörpern gegen eines der häufigsten Oberflächenantigene (EpCAM) von CTCs aus epithelialem Ursprung (Karzinome) beschichtet.

Anwendungsgebiete

  • Ein moderner, praxisorientierter Bluttest, mit dem die Wirksamkeit der Behandlung und das Fortschreiten der Erkrankung im Zeitverlauf, einschließlich der Remission, kontrolliert werden können
  • Der CTC-Test aus EDTA-Blut wird für die Analyse der Chemo-/ Biologikasensitivität benötigt

Testvoraussetzung & Testdauer

💉 EDTA-Blut  🕐 5 Werktage

Logistik

Unser Entnahme-Kit enthält alles, was für die Entnahme und den Versand von Blutproben per DHL-Express notwendig ist.

Differentieller Chemo-/ Biologikasensitivitätstest (ATP-TCA)

Da Tumore sehr individuell sind, können Ärzte aus klinischer Sicht nur vermuten, ob ein Patient auf eine Chemotherapie oder auf Biologika ansprechen wird. Wir bieten verschiedene Analysen an, die sich in der Praxis bewährt haben, um festzustellen, welche Behandlung möglicherweise die beste Aussicht auf Erfolg hat.

Dazu gehört auch der ATP-TCA (tumor chemosensitivity assay), ein ex vivo Test, der die Chemo-/ Biologikasensitivität untersucht. Beim ATP-TCA werden die isolierten Tumorzellen in einer Zellkultur mit denselben Zytostatika und Biopharmazeutika (allein oder in Kombination mit anderen) behandelt, die für die Behandlung des Patienten in Frage kommen. Bei diesem Test wird die Reaktion der Tumorzellen auf die Behandlung durch Messung von ATP, einem Indikator für lebende Zellen, bestimmt. Dadurch kann gezeigt werden, in welchem Umfang die Tumorzellen durch die Substanzen vernichtet worden sind.

Der behandelnde Arzt (bzw. der Patient) erhält einen Bericht mit einer Übersicht über die für die Behandlung in Frage kommenden Substanzen.

Anwendungsgebiete

  • Evaluierung der therapeutischen Effizienz von Chemotherapeutika in Zellkultur
  • Evaluierung der therapeutischen Effizienz von Biologika und natürlichen Substanzen in Zellkultur
  • Mehr als 40 Chemotherapeutika und über 20 natürliche Substanzen können untersucht werden

Testvoraussetzung & Testdauer

💉 EDTA-Blut 🧫 frisches Tumormaterial   🕐 7 Werktage

Logistik

Unser Kit enthält alles Notwendige für die Entnahme und den Versand von Blutproben per DHL-Express. Die Vorlaufzeit bei frischen Tumorproben innerhalb Deutschlands beträgt 48 Stunden vor einem geplanten Eingriff. Wir setzen uns mit der jeweiligen Klinik in Verbindung und kümmern uns um die gesamte Logistik.

OmniThera® Expression Profiler

Der OmniThera® Expression Profiler ist eine für die personalisierte Tumortherapie wichtige Genexpressionsanalyse, welche die Aktivität von mehr als 20.000 menschlichen Genen gleichzeitig misst (Transkriptom), ergänzt durch quantitative PCR und Immunhistochemie von Genen, die eine Schlüsselrolle in wichtigen Signalwegen spielen.

Er bietet eine universell (unabhängig von der Art des Tumors) einsetzbare analytische Plattform für eine Vielzahl von klinisch hochrelevanten, genaktivitätsbasierten Analysen der Tumorbiologie. Die Kombination aus Universalität und relativ niedrigen Kosten pro Gen bietet Onkologen eine Fülle wertvoller Informationen nicht nur für aktuelle Therapieentscheidungen, sondern möglicherweise auch für zukünftige innovative zielgerichtete Therapien.

Der behandelnde Arzt (bzw. der Patient) erhält einen umfassenden molekularmedizinischen Bericht mit einer kritischen Bewertung und Behandlungsempfehlung.

Anwendungsgebiete

  • Er informiert über den Immunstatus des Tumorgewebes, einschließlich der Ansprechbarkeit auf Checkpoint-Inhibitoren, das Ansprechen auf verschiedene chemotherapeutische Therapien sowie auf natürliche Substanzen
  • Darüber hinaus ist der Assay der Eckpfeiler für die Auswahl einzelner Krebsimpfstoffpeptide auf Transkriptomebene

Testvoraussetzung & Testdauer

🧫 FFPE / frisches Tumormaterial  🕐 14 Werktage

Logistik

Die Vorlaufzeit für den Transport von Frischgewebe oder Pleuraergüssen und Aszites beträgt in Deutschland 48 Stunden vor einem geplanten Eingriff. Bei FFPE setzen wir uns mit dem jeweiligen pathologischen Institut in Verbindung und organisieren den Versand.

OmniThera® Panomics Profiler

Der OmniThera® Panomics Profiler ist unser hochmoderner Beitrag für die onkologische Präzisionsmedizin und die Behandlung von Tumorerkrankungen.

Er ist ein umfassender molekulargenetischer All-in-One-Test, der nicht nur die Aktivität aller mehr als 20.000 Gene des Tumors analysiert, sondern gleichzeitig auch therapeutisch relevante Mutationen in Krebs- und Tumorsuppressor-Genen registriert und vieles mehr.

Anwendungsgebiete

  • Vollständige Transkriptomanalyse und Immunhistochemie von Genen, die eine Schlüsselrolle in wichtigen Signalwegen spielen
  • Er informiert über den Immunstatus des Tumorgewebes, einschließlich der Ansprechbarkeit auf Checkpoint-Inhibitoren, das Ansprechen auf verschiedene chemotherapeutische Therapien sowie auf natürliche Substanzen
  • Oncomine Tumor Mutation Load/Burden (TMB) Assay zur exakten Bewertung von TMB (Mutations/Mb) 
  • Oncogene Knowledgebase Report, ein hochaktueller Report über weltweite klinische Studien und relevante Medikamente in Bezug auf den individuellen genetischen Fingerabdruck des Patienten

Testvoraussetzung & Testdauer

💉 EDTA-Blut 🧫 frisches Tumormaterial   🕐 7 Werktage

Logistik

Unser Kit enthält alles Notwendige für die Entnahme und den Versand von Blutproben per DHL-Express. Die Vorlaufzeit bei frischen Tumorproben innerhalb Deutschlands beträgt 48 Stunden vor einem geplanten Eingriff. Wir setzen uns mit der jeweiligen Klinik in Verbindung und kümmern uns um die gesamte Logistik.

Kontakt aufnehmen

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder eine Analyse beauftragen möchten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme.

Wir sind telefonisch von Montag bis Freitag von 09.00Uhr – 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr – 16.00 Uhr erreichbar.

📞 +49 211 9098 9690
📧 praxis@nextgenoncology.de